Seit der ersten Metaverse Fashion Week haben Marken virtuelle Modekollektionen herausgebracht – von Nike Cryptokicks und DGFamily Boxes bis hin zu Burberry's Mythical Games-KollabosDie Doge Crown NFT mag für 1 Million US-Dollar verkauft worden sein – aber es gibt einige große technische Herausforderungen beim Besitz und "Tragen" digitaler Stücke, die noch ausgebügelt werden müssen
Nach einem phänomenalen Debüt in der NFT-Welt – das Ende letzten Jahres fast 5,7 Millionen US-Dollar mit seiner Collezione Genesi Mini-Kollektion verdient hat – präsentiert die Luxusmodemarke Dolce & Gabbana nun eine Reihe von NFTs namens DGFamily Boxes. Die digital gefertigten Glasboxen fungieren als virtuelle Schlüssel zum digitalen Universum der Marke, das nur für Mitglieder bestimmt ist, wobei die abgestuften Optionen in Schwarz, Gold und Platin eine Reihe von zunehmend exklusiven phygitalen Erlebnissen ermöglichen.
"Die Idee ist, eine Gated Community zu schaffen", erklärt Shashi Menon, Gründer von UNXD, dem NFT-Marktplatz, der die NFT-Kollektionen von D&G konzipiert und auf den Markt gebracht hat. "Die DGFamily NFT wird als Dach für eine Reihe von Dingen dienen, die Dolce & Gabbana im Web 3.0-Bereich tun werden. Jede der Stufen entspricht einem anderen Niveau an exklusiven Vorteilen, die in Form von Drops angeboten werden. Diese werden einzigartig für die DGFamily-Community sein."
Brauchen wir noch Fashion Weeks? Luxus zieht ins Metaversum23. Mai 2022

Der Doge Crown NFT wurde für über 1 Million US-Dollar verkauft. Foto: UNXD
Einer der ersten Tropfen wird eine Kollektion von reinen Digital-Wearables sein, die D&G während der ersten Metaverse Fashion Week im März vorgestellt hat. Die zweite Veröffentlichung, die im Juni erscheinen wird, ist eine digitale und physische Sammlung von T-Shirts, Hoodies und Turnschuhen, die speziell für diese Community entwickelt wurden. Die Tropfen kommen in Form von NFTs, die entweder an jemand anderen gehandelt oder für die physische Ware eingelöst werden können. "Sie können nicht in einer D & G-Boutique oder einem E-Commerce-Shop gekauft werden", fügt Menon hinzu.

Dolce & Gabbana's Mosaic Impossible virtuelle Jacke. Foto: UNXD
Die D & G-Drops werden auch Kreationen von InBetweeners enthalten, einer NFT-Community, die vom Künstler und Cartoon-Designer Gianpiero D'Alessandro gegründet wurde und in Popstar Justin Bieber einen unwahrscheinlichen Fan und Kollaborateur fand.
Eine Schlüsselfrage, da Modemarken weiterhin in Mode-NFTs und Immobilien für das Web 3.0 investieren und diese erstellen, ist, wo Käufer ihre digitalen Wearables zeigen.
Die Realität ist, dass es nicht viele Metaverse gibt, die bereit und live sind, wo man digitale Mode-Wearables tragen kannRobert Hoogendoorn, Mode-NFT-Investor
Drei der neun Stücke in der Collezione Genesi von D & G wurden von Red DAO (was für dezentrale autonome Organisation steht) gekauft, einer Gruppe von 50 Blockchain-Technologieexperten und Designern. Einer seiner Käufe war The Doge Crown, ein NFT, der 423 Ethereum in digitaler Währung kostete, was damals mehr als 1,1 Millionen US-Dollar entsprach. Es enthielt digitale Vergünstigungen wie eine benutzerdefinierte digitale Nachbildung des Stücks in einem offenen Metaversum sowie eine physische Version.
Wie verändern NFTs die Kunstwelt? Von neuen Plattformen zu berühmten Käufern25 Mai 2022
Haben die Red DAO-Mitglieder sieben Monate später die digitalen D&G-Wearables im Metaversum schon zur Schau gestellt? "Die Doge-Krone wird von UNXD auf Wunsch der Red DAO-Mitglieder gehütet", sagt Gründungsmitglied Megan Kaspar.
Als Liebhaber der digitalen Mode beschäftigt sich Kaspar seit langem mit digitalen Wearables. "In Web 2.0-Metaverse-Plattformen wie Instagram habe ich AR [Augmented Reality] Wearables wie RTFKT-Sneaker und Fendi-Try-Ons getragen, die von DressX unterstützt werden", fügt sie hinzu. "In Web 3.0-Metaverse-Plattformen wie Decentraland und dem Portal von Boson Protocol habe ich auch mehrere digitale Modestücke und Accessoires ausprobiert."

Lernen Sie die virtuelle "Metajacke" kennen. Foto: RTFK
Aber sie ist in der Minderheit – vorerst. "Die Realität ist, dass es nicht viele Metaverse gibt, die bereit und live sind, wo man digitale Mode-Wearables tragen kann", sagt Robert Hoogendoorn, ein Mode-NFT-Investor.
Es gibt auch das Problem der schlechten Interoperabilität: Im Moment kann ein Wearable für Decentralund nur in Decentraland getragen werden. "Ich kann nicht jedes digitale Wearable, das ich besitze, in einem Metaversum meiner Wahl tragen – ihre Verwendung ist begrenzt", fügt er hinzu. "Decentraland ist zum Beispiel eine der wenigen aktiven und live, dreidimensionalen Virtual-Reality-Plattformen. [Aber] Ich kann meine digitalen Nike Cryptokicks im Moment nicht in Decentraland tragen. Ich nehme an, ich werde sie irgendwann tragen können."

Virtuelle Trainer fit für das Metaversum. Foto: RTFKT
Die Ersteller des NFT-Marktplatzes sind sich der Probleme bewusst, mit denen Käufer konfrontiert sind. "Interoperabilität ist der heilige Gral des Web 3.0 – wir hoffen, dass dies in Zukunft passieren wird", sagt Olivier Moingeon, Mitbegründer des Exclusible NFT-Marktplatzes. "Im Moment hat man zwei Einschränkungen. Die erste ist technologisch – jede Plattform hat ihre eigenen Spezifikationen. Die zweite ist die Ästhetik. Zum Beispiel, wenn ich einen Avatar aus [Blockchain-basiertes Open-World-Spiel] The Sandbox habe, kann ich diesen Charakter nicht zu Decentraland bringen, obwohl beide Plattformen auf Ethereum sind. Diese Einschränkung ist auf den Unterschied im Design dieser Plattformen zurückzuführen."
Bezeichnenderweise wurde die digitale Wearable-Kollektion von D&G auch speziell für Decentraland entwickelt, die virtuelle Welt, die Anfang 2020 auf den Markt kam.
Wir sind so früh in der Kurve und es wird eine Reihe von Jahren dauern, bis es wirklich einfach wirdShashi Menon, Gründer, UNXD
Trotz der Einschränkungen bei der Interoperabilität und begrenzten aktiven Metaversen ist das NFT-Marktgeschäft immer noch in Schwung. Laut einem Fashion-Tech-Bericht von McKinsey & Company erreichten die weltweiten Ausgaben für virtuelle Güter im Jahr 2021 mehr als 100 Milliarden US-Dollar, mehr als doppelt so viel wie im Jahr 2015, wobei rund 30 Prozent des Umsatzes auf virtuelle Mode-Assets entfielen.

Burberry hat sich mit Mythical Games zusammengetan, um eine NFT-Kollektion auf den Markt zu bringen, die mit dem neuen TB Summer Monogram der Marke geschmückt ist. Foto: Burberry/ Mythische Spiele
Aber verleiten Sie diese Zahlen dazu, Ihren ersten digitalen Hoodie zu kaufen? Das Online-Shopping für physische Mode ist ein Kinderspiel für diejenigen, die mit optimierten E-Commerce-Shops vertraut sind.
Aber derzeit akzeptieren die meisten namhaften NFT-Marktplätze nur Krypto-Wallets. Und das bedeutet, sich an jede Kryptowährung anzupassen, die von dem NFT-Shop akzeptiert wird, in dem Sie einkaufen möchten. "Es ist noch nicht das Einkaufswagen-Erlebnis von traditionellen Webshops, aber es bewegt sich in diese Richtung", sagt Hoogendoorn.
Wie steigen Hollywood-Prominente in den NFT-Wahnsinn ein?2. Mai 2022
Ein sich entwickelnder Trend im Web 3.0-Bereich sind Onboarding-Plattformen, die es Benutzern ermöglichen, gängige Zahlungsmethoden wie Kreditkarten zum Aufladen von Kryptowährungen zu verwenden. Menon erklärt: "Zum Beispiel können Sie auf UNXD ein Konto mit Ihrer E-Mail-Adresse einrichten, anstatt mit dem Erstellen einer Brieftasche zu beginnen. Die zweite Sache ist der Prozess des Kaufs von Krypto.

Ein virtueller Balmain-Look, Teil der NFT-Kollektion der Marke. Foto: Balmain
"Wir haben bereits Moonpay, wo Sie Krypto mit Ihrer Kreditkarte kaufen können."
Dann gibt es den Begriff "Gasgebühr", der keine Gebühr für den Verbrauch jeglicher Art von Kraftstoff ist. In der Ethereum-Welt ist dies eine Art Transaktionsgebühr, die an Kryptowährungs-Miner gezahlt wird, um die Transaktion zu validieren. Im Gegensatz zu Transaktionsgebühren in traditionellen E-Commerce-Shops sind Gasgebühren nicht fest, sondern dynamisch und manchmal wettbewerbsfähig, wenn der Transaktionsverkehr im Ethereum-Netzwerk stark ist.
"Gasgebühren auf der Ethereum-Blockchain ermöglichen es Benutzern, vorrangigen Zugriff zu haben. Zahlen Sie mehr Gasgebühr und Ihre Bestellung wird schneller ausgeführt. Sie können sich also vorstellen, dass die Dinge manchmal verrückt werden – besonders während des begrenzten Verkaufs eines mit Spannung erwarteten NFT-Starts. Vor kurzem zahlten die Leute 2 Ethereum (rund HK $ 15.000) an Gasgebühren, nur um ein Stück virtuelles Land in Otherside in die Hände zu bekommen, eine Metaversum-Welt von Yuga Labs, dem Unternehmen hinter dem berühmten Bored Ape Yacht Club.

Litecoin, Bitcoin und Ethereum, erhältlich an einem Geldautomaten in Budapest, Ungarn. Foto: Bloomberg
Hoogendoorn sagt, dass dies außergewöhnlich war und normalerweise die Gasgebühren nicht so hohe Werte erreichen. "Es kann passieren, wenn Sie etwas kaufen möchten, aber Ihre Transaktion geht nicht durch, weil Sie nicht genug Kryptowährung in Ihrer Krypto-Brieftasche haben, um Ihre Gasgebühren zu decken", warnt Hoogendoorn. "Auf anderen Blockchains sind diese Probleme überhaupt nicht so groß, aber die besten und wertvollsten NFT-Assets existieren auf Ethereum."
Für einige digital versierte Fashionistas ist es jedoch diese Volatilität – und Exklusivität –, die sie überhaupt erst in die virtuelle Welt lockt.
"Die überwiegende Mehrheit der Menschen, die heute mit NFTs interagieren, ist technisch etwas versierter als der Durchschnittsverbraucher", fügt Menon hinzu. "Wir sind so früh in der Kurve und es wird einige Jahre dauern, bis es wirklich einfach wird."