
Meta, die Muttergesellschaft von Facebook, wird in Zusammenarbeit mit einem französischen digitalen Trainingsunternehmen eine "Metaverse Academy" eröffnen.
Mit dem Ziel, das reale Leben über Augmented oder Virtual Reality nachzubilden und das Web von 2D zu 3D zu bringen, wird das Metaversum als die nächste große technologische Entwicklung des Internets angesehen.
Der Vizepräsident von Meta für Südeuropa, Laurent Solly, sagte der Nachrichtenagentur AFP, dass die Metaverse Academy in ihrem ersten Jahr rund 100 Studenten in zwei Rollen kostenlos ausbilden wird.
Laut Frederic Bardeau, Mitbegründer und Chef von Simplon, der französischen Firma, die mit Meta zusammenarbeitet, wird die Lehrmethode persönlich sein und sich um Projekte drehen, wobei der Schwerpunkt auf den Interaktionen in den virtuellen Universen sowie auf der 3D-Welt liegt.
Die Metaverse-Akademie wird jedes Jahr 20 Studenten pro Stadt ausbilden, die mehrere Standorte in Städten wie Paris, Lyon, Marseille und Nizza hat.
Mit dem Fokus auf Vielfalt wird das Ziel der Schule sein, dass 30 Prozent der ersten Kohorte Frauen sind, so Solly.
Mit dem Ziel, das an Vorhersagen gebunden ist, dass zukünftige berufliche Fähigkeiten, die von Arbeitgebern gefordert werden, eng mit dem Metaversum verbunden sein werden, ist die neue strategische Priorität des US-Technologieriesen in Europa die Schaffung von 10.000 Arbeitsplätzen in den nächsten fünf Jahren, um eine starke Grundlage für den Aufbau des Metaversums zu schaffen.
Meta und Simplon betonten die Notwendigkeit, jetzt Ausbildungsprogramme zu entwickeln, und sagten, dass 80 Prozent der Karrieren, die es im Jahr 2030 geben wird, noch nicht erfunden wurden.