
NFTs kommen offiziell in drei Museen in Frankreich und Italien an, die in ihrer physischen Form ausgestellt sind. Die erste offizielle Anerkennung für verschlüsselte digitale Kunst.
Bis dahin hatte die Institution gezögert. Aber jetzt zeigen drei ernsthafte Museen die Arbeit von zwei hochkarätigen digitalen Künstlern, die mit NFTs arbeiten. Erinnern Sie sich daran, dass NFTs (nicht fungible Token) digitale Eigentumszertifikate sind, die auf nachhaltige und sichere Weise auf der Blockchain registriert sind (verschlüsselte Informationsspeichertechnologie). Sie gelten als ideale Lösung für das Problem der Reproduzierbarkeit für die digitale Kreation. Im März 2021 machte der amerikanische Beeple (geboren 1981) Schlagzeilen, indem er bei Christie's für umgerechnet 69 Millionen Dollar eine Zusammenstellung von 5.000 Bildern seiner digitalen Kreationen verkaufte.
Im Jahr 2021 schuf derselbe ein sogenanntes "phygitales" Werk (sowohl digital als auch physisch): In einer Art oszillierendem Aquarium, bestehend aus vier rechteckigen Bildschirmen, zeigt "Human One" einen Astronauten, der in einer Umgebung in ständiger Metamorphose läuft, die von seinem Autor ferngesteuert wird. Das Werk, ausgestellt im Castello di Rivoli in der Nähe von Turin, erinnert in seiner Bildsprache an "Der Mann, der geht" von Giacometti. Es wird neben einem Porträt von Francis Bacon aus den Jahren 1956-1957 und nicht weit von einem futuristischen Werk von Giacomo Balla aus dem Jahr 1915 präsentiert.
Carolyn Christov-Bakargiev, die Leiterin des Piemontesischen Museums, glaubt fest daran: "In Bacons Malerei wie in Beeples Skulptur gibt es eine Art existenzielle Kiste, in der die Figur eingeschlossen ist. Glaubst du, dass Andy Warhol akzeptiert wurde, als er seine Campbell's Soup Cans präsentierte?»
Neue Anhörungen
Im Centre Pompidou-Metz, im Kirchenschiff, wird die Regisseurin Chiara Parisi demnächst "Machine halluzinations, dream of nature" ausstellen, eine Arbeit, die von einem NFT begleitet wird, das die Form einer gigantischen Installation des türkischen Künstlers mit Sitz in Los Angeles Refik Anadol (geboren 1985) annimmt: 100m2 bewegte Bilder, bestehend aus einer Synthese öffentlicher Daten über die Natur, mit künstlicher Intelligenz neu zusammengesetzt.
Im vergangenen November brachte das MoMA in New York Anadol bereits an seinen Standort, ohne ihm jedoch ein Stück zu kaufen oder ihm einen physischen Raum im Museum anzuvertrauen. "Er führt die Technologie in eine neue Richtung ein", sagt Michelle Kuo, Kuratorin am MoMA. Wir sind auf der Suche nach einem neuen Publikum.»
LESEN SIE AUCH:
Die Fragen der NFTs für die Kulturökonomie
Kunst NFT: 82% der Käufer sind durch Geld motiviert, nicht durch Kunstwerke
Im Palazzo Strozzi in Florenz, nicht weit von der erhabenen Ausstellung entfernt, die dem Renaissance-Bildhauer Donatello gewidmet ist, gibt es auch ein Beeple und ein Anadol. Die Besucher sind hypnotisiert vor letzteren, die während der Illusionen von Tiefen und Materie spielen. "Wir wollen Neues zeigen", resümiert Regisseur Arturo Galansino, der nicht bereit ist, sich auf die Zukunft der Karrieren der beiden Künstler festzulegen.

NFT IN 3 MUSEEN
KUNST
Ausdrücke mit Brüchen.Bis zum 25. September. castellodirivoli.org
Refik AnadolVom 11. Juni bis 29. August. centrepompidou-metz.fr
Lass uns digital werden.Bis zum 31. Juli. palazzostrozzi.org
Quellen: https://www.lesechos.fr/weekend/livres-expositions/les-nft-entrent-en-force-au-musee-1412604