
(NEWSManagers.com) – Nach jahrelangen Tests ist es an der Zeit, zum vollständigen Anwendungsfall überzugehen. Der Vermögensverwalter Natixis Investment Managers vermarktet "seit einigen Wochen" alle seine Geldmarkt- und kurzfristigen Anleihen-OGAW über die Blockchain-Technologie an seine Corporate Treasurer-Kunden und institutionellen Investoren. Aus diesem Anlass hat sein Partner in diesem Bereich, FundsDLT, gerade eine Niederlassung in Frankreich eröffnet, dem ersten physischen Standort der Gruppe außerhalb Luxemburgs. "Wir haben unsere luxemburgischen Zulassungen in Frankreich über den europäischen Pass erweitert, um unseren Kunden und Aktionär Natixis IM zu unterstützen", kündigte Olivier Portenseigne, CEO von FundsDLT, auf einer von L'Agefi und FundsDLT gemeinsam organisierten Konferenz an.
Dies ist der erste Einsatz von Blockchain bei der Kommerzialisierung von Fonds in großem Maßstab in Frankreich. Und die Natixis IM-Gruppe beabsichtigt, diese neue Technologie "bis Ende des Jahres" für ihre gesamte UCITS-Palette zu öffnen, einschließlich aller ihrer Tochtergesellschaften, von Mirova bis Ostrum über Loomis Sayles, mit Corporate Treasurern und Institutionen. In einer zweiten Phase wird das Vertriebssegment (Privatbanken, Berater etc.) eröffnet.
Etherum-Protokoll
FundsDLT ist nicht der einzige Akteur im Vertrieb von Blockchain-Fonds – der Franzose Iznes ist auch seit langem im Geschäft -, aber Joseph Pinto, Vertriebsleiter für Europa, Lateinamerika, den Nahen Osten und den asiatisch-pazifischen Raum bei Natixis IM, sagte, dass die Gruppe vor einigen Jahren FundsDLT gewählt habe, weil sie nach einer Technologie suchte, die es ihr ermöglichen würde, "alle unsere Bedürfnisse zu erfüllen, sowohl für Fonds nach französischem, luxemburgischem oder irischem Recht als auch für eine internationale Klientel und nicht nur für französische". FundsDLT entwickelt die Blockchain-Technologie mit dem Etherum-Protokoll. "Marketing funktioniert sehr gut, weil es eine höhere Geschwindigkeit für das Kundenerlebnis und mehr Transparenz für uns gibt, weil wir schneller wissen, was in unseren Geldmarkt-UCITS passiert", sagt Joseph Pinto. Natixis IM ist nach dem italienischen Unternehmen Azimut der dritte Kunde von FundsDLT für Anwendungsfälle und ein zweiter Kunde, der anonym bleiben wollte.
Heute ist der Vertrieb der Gelder in Frankreich stark fragmentiert und wird zwischen Banken, Finanzberatern, Depotbanken, Versicherern, Fondsplattformen und Transferagenten aufgeteilt. Vermögensverwalter sind oft "blind" für das Verhalten von Endkunden. "Die Idee mit Blockchain ist es, die Probleme der mangelnden Transparenz und der grenzüberschreitenden Vertriebsschwierigkeiten, die diese Fragmentierung mit sich bringt, mit einer neuen Infrastruktur und der Modifikation der aktuellen Betriebsmodelle anzugehen", erklärt Gilles Maréchal, der Leiter Frankreichs von FundsDLT.
Der französische Vorreiter in der Regulierung
Frankreich ist dank des Pacte-Gesetzes und des Shared Electronic Recording Device (Deep) ein Vorreiter in der Regulierung. Europa ist auch dabei, Texte vorzubereiten, seit die Europäische Kommission im September 2020 ihr "Digital Finance Package" zur Entwicklung des digitalen Finanzwesens veröffentlicht hat. "Der europäische Markt wird bald in der Lage sein, über die Lern- und Testphase hinauszugehen und in ein industrielleres Feld der Dematerialisierung von Finanzwerten in Blockchain einzutreten", warnt Franck Guiader, Direktor von Gide 255, bei Gide.
FundsDLT plant auch die Eröffnung weiterer Büros in Europa, insbesondere in Irland, sowie in Asien. Es plant im Moment nicht, sich für die Verteilung von Krypto-Assets wie Bitcoin zu öffnen, sondern für digitale Währungen, die von Zentralbanken oder Geschäftsbanken wie der von JP Morgan eingeführt werden.
Quellen: https://www.boursorama.com/bourse/actualites/la-distribution-de-fonds-via-la-blockchain-accelere-en-france-90b1593d45f12c2c661c01a8e491fb3f