Die Expansion von Kryptowährungen ist je nach Positionierung ein Segen und ein Fluch. Während diese digitalen Assets für einige Quellen vieler Gewinne sind, sind sie auch eine Ursache für Verluste für andere. Um dies zu überwinden und der Evolution zu folgen, integrieren immer mehr Unternehmen die Blockchain und das Web3. Unter diesen gehören PayPal.

PayPal und Kryptowährungen: eine Geschichte, die zurückreicht!
Da die Welt jeden Tag ein wenig digitaler wird, fühlen sich die Anleger gezwungen, dem Trend zu folgen, um ihre Gewinne aufrechtzuerhalten. Es geht jedoch nicht nur um Einzelpersonen, da immer mehr Unternehmen beitreten. Im Jahr 2020 unternahm der Zahlungsriese seine ersten Schritte in Richtung Krypto. Um dies zu tun, hat es seinen Benutzern erlaubt, Kryptowährungen zu halten, zu verkaufen und zu kaufen.
Das Experiment scheint ein Erfolg gewesen zu sein, da PayPal 2021 seinen berühmten "Checkout with Crypto" startet. Letzteres ermöglicht es, Zahlungen in nativen Kryptos in Millionen von Online-Unternehmen zu tätigen. So experimentiert und frequentiert das Unternehmen die Blockchain. Evolution ist jedoch eine konstante Sache. Infolgedessen muss es jeden Tag Lösungen finden, um die maximale Anzahl von Kunden anzuziehen und zu halten.
Im selben Jahr kaufte PayPal Curv, ein Unternehmen, das sich auf Kryptosicherheit spezialisiert hat. Während die Leute die mögliche Schaffung einer einheimischen Stablecoin vermuten, erhöht dieser Buyout die Reichweite von Gerüchten. Der Riese intensiviert unterdessen seine Bemühungen, die Blockchain zu integrieren und zu übernehmen. Ungeachtet der Gerüchte um den PayPal Coin setzt er seinen Weg fort und kehrt 2022 mit tollen Neuigkeiten zurück.
Am 7. Juni gab das Unternehmen bekannt, dass US-Benutzer jetzt Kryptos von ihren Konten auf externe Börsen und Brieftaschen übertragen können. Die Erweiterung seiner Dienste ermöglicht es den Nutzern der Plattform, Überweisungen von ihrer Krypto-Wallet-PayPal vorzunehmen.
Die Netzwerkgebühren variieren jedoch je nach Betrieb. Für interne Überweisungen von PayPal nach PayPal betragen die Gebühren null. Das heißt, es werden keine Gebühren abgezogen. Bei externen Überweisungen gehen die Netzwerkgebühren jedoch zu Lasten der Kunden. Alle bisher unternommenen Schritte sind nur eine Folge der technologischen Entwicklungen.
Technologische Evolution und die Zukunft der Unternehmen
Seit dem Aufkommen von Web3, Blockchain und Kryptowährungen waren mehrere Unternehmen gezwungen, ihre Strategien zu überprüfen. In der Tat durchläuft die Entwicklung viele Details. Dem Trend zu folgen kann ein Vorteil sein, wenn sie sich weiterentwickeln und im Laufe der Zeit bestehen wollen. Wie in vielen Bereichen tobt auch in der Online-Payment-Branche der Wettbewerb.
Bei 426 Millionen aktiven Konten würde man erwarten, dass PayPal keine Konkurrenten haben. Aber das ist bei weitem nicht der Fall. Während das Unternehmen den Handel in mehr als 202 Märkten ermöglicht, wird seine Bekanntheit zu seinem Hauptproblem.
In der Tat, obwohl es das bekannteste in seiner Branche ist, ist der Riese der Online-Zahlungen bei weitem nicht der beliebteste. Bei Wettbewerbern, die ständig ihren Platz einnehmen wollen, ist die Evolution keine Wahl mehr. Der Beste zu werden, kann manchmal einfach sein, aber der Beste zu bleiben, ist eine andere Geschichte.
Da immer mehr Unternehmen mit Kryptographie beginnen, wird es von größter Bedeutung, sich der Bewegung anzuschließen. Anfang dieses Jahres hat einer seiner direkten Konkurrenten eine ähnliche Funktion auf seiner Plattform integriert. Im Gegensatz zu PayPal sagte Robinhood, dass es keine Transaktionsgebühren geben würde. Dies gilt auch für externe Übertragungen. Seit April können zwei Millionen Kunden digitale Assets auf der Plattform übertragen.
Die technologische Entwicklung treibt viele Unternehmen zum Wachstum. Bei dieser Entwicklung müssen viele Strategien berücksichtigt werden, um an der Spitze zu bleiben. Für PayPal ist die verstärkte Einführung von Blockchain und Kryptowährungen ein riesiger Schritt, um seine Position zu behaupten. Die Konkurrenz ist jedoch hart! Trotz seiner Bekanntheit ist das Unternehmen nicht immun gegen Gefahren.
Quellen: https://www.cointribune.com/blockchain/entreprises/crypto-paypal-paypal-integre-de-plus-en-plus-le-web3-et-les-cryptomonnaies/