Das biometrische Identitäts- und Zahlungsprotokoll von Ahrovo ist derzeit mit mehr als 100 Blockchains interoperabel
Der Fokus des Ahrvo-Netzwerks liegt darauf, jeden und überall in die Lage zu versetzen, Identitäten, Dokumente und Transaktionen sicher zu portieren, wiederzuverwenden und zu verwalten."
— Appo AgbamuCASPER, Wyoming, USA, 9. Juni 2022 /EINPresswire.com/ — Heute freut sich Ahrvo Labs Inc., das Unternehmen hinter dem Ahrvo Network – einem Blockchain (Wallet) agnostischen tragbaren biometrischen Identitäts- und Zahlungsnetzwerk – über die Einführung der NFT-ID™ bekannt zu geben. NFT ID™ ist das Herzstück des Portable Identity, Document, Transaction, and Data Management Protocol des Ahrvo Network.
Das Ahrvo-Netzwerk ermöglicht es Einzelpersonen, Unternehmen und Regierungen, Onboarding- und Client-Lifecycle-Management-Daten in einer dezentralen Cloud auf DSGVO-konforme Weise zu portieren. Und es ermöglicht verifizierte Know Your Customer (KYC) und Know Your Business (KYB) Identitäten, in der Kette für das Onboarding über die Hunderte von Blockchains hinweg geprägt zu werden, die mit NFT ID™ interoperabel sind.
"Wir arbeiten seit mehr als 24 Monaten sehr hart (Bootstrapping im Stealth-Modus), um die NFT-ID™ Wirklichkeit werden zu lassen", sagte Akporefe "Appo" Agbamu, CFA, Gründer und CEO von Ahrvo Labs.
"Ahrvo Network ist die Identitäts- (Compliance-) Schicht, die die Kryptowährungsindustrie dringend benötigt", sagte Agbamu.
Multi-Chain-Portable-Identitäten ermöglichen es zentralisierten Finanzen (CeFi) und dezentralen Finanzen (DeFi), KYC/AML FATF-konform durchzuführen, ohne nach jedem Onboarding sensible Onboarding-Informationen speichern zu müssen.
"Von Anfang an lag unser Fokus darauf, ein interoperables Identitätsprotokoll zu entwickeln, das Compliance im Einklang mit dem Ethos der Kryptowährungsindustrie ermöglicht", sagte Agbamu.
Weltweit war die mangelnde KYC/AML-Compliance ein wichtiger Schwerpunkt für die Regulierungsbehörden. Die Kryptowährungsindustrie war traditionell feindselig gegenüber KYC / AML und stellte insbesondere persönliche Informationen beim Onboarding zu dezentralen Anwendungen (DApps) und anderen DeFi-Protokollen zur Verfügung. Da die Mainstream-Akzeptanz jedoch Realität wird, ist der Bedarf an kryptowährungsfreundlichen Compliance-Lösungen, die die Lücke zwischen Compliance und Datenschutz schließen, unerlässlich geworden.
"Die Möglichkeit, Ihre Identität über Hunderte von Blockchains und Off-Chain bei einer Bank oder einem Brokerage wiederzuverwenden, ist einzigartig für das Ahrvo-Protokoll", sagte Agbamu, ein ehemaliger Associate Portfolio Manager bei der Bank of America N.A.
"NFT ID ist die erste biometrische Identitäts-DApp, die nicht fungible Token (NFT) verwendet", sagte Agbamu.
"Die meisten Menschen außerhalb der Kryptowährungsbranche assoziieren NFTs mit JPEGs, Betrug, Geldwäsche, Griftern usw. In Wirklichkeit haben NFTs viele reale Anwendungen in Bezug auf Identität und Zahlungen, und unsere Erfindungen bei Ahrvo Labs verwenden NFTs entsprechend. Die NFT-Produkte von Ahrovo sind weitgehend nicht übertragbar, da sie an reale Identitäten gebunden sind ", sagte Agbamu.
Das Dienstprogramm-Token des Netzwerks, Ahrvo (RVO) Coin (das seit Januar 2019 auf Ethereum ist, aber während des Aufbaus des Netzwerks nicht gestartet wurde), wird verwendet, um NFT-ID-Inhaber™ jedes Mal zu belohnen, wenn ihre Identität verwendet wird. Ahrvo Coin dient auch als Governance-, Zugangs-, Rabatt- und Zahlungsmechanismus für die Stakeholder des Netzwerks.
Später in diesem Jahr wird die dezentrale autonome Organisation (DAO) von Ahrvo, die das Identitätsregister des Protokolls verwaltet, eingeführt. Darüber hinaus ermöglicht Identity Oracle von Ahrvo, das eine Echtzeitsynchronisierung durch Abrufen von NFT-ID-Daten aus Smart Contracts über Blockchains hinweg ermöglicht, in denen NFT-ID™ bereitgestellt wird, die Off-Chain-Validierung von On-Chain-Informationen. Ahrvo Network nutzt Technologien wie das InterPlanetary File System (IPFS) für die dezentrale Speicherung von Daten im Zusammenhang mit NFT-IDs.
Das Ahrvo-Netzwerk lagert KYC/AML-Verantwortlichkeiten wie Gesichtsbiometrie und ID-Verifizierung nicht an Dritte aus. Stattdessen werden sie über Ahrvo Comply durchgeführt, ein modulares Identitäts-, Dokumenten- und Transaktionsmanagementsystem, das aus mehr als 12 Compliance-Produkten besteht.
Die Zahlungsschicht von Ahrvo, angetrieben von Ahrvo Pay, ermöglicht es Unternehmen weltweit in Kryptowährungs- und anderen Hochrisikobranchen, Händlerkonten zu eröffnen und Zahlungen in mehr als 150 Währungen abzuwickeln, während Transaktionen in mehr als 20 Währungen abgewickelt werden. Ahrvo Pay ist mit mehr als 135 Zahlungsgateways synchronisiert. Noch wichtiger ist, dass Ahrvo Pay mit NFT ID interoperabel ist. Die Text-, E-Mail-, QR- und No-Code-Fiat- und Kryptowährungszahlungslösungen von Ahrovo werden im nächsten Quartal auf den Markt kommen.
Seit dem Start im Januar 2022 hat Ahrvo Labs mehr als 20 umsatzgenerierende strategische Partnerschaften in mehr als 8 Märkten geschlossen und einen erstklassigen Vorstand aufgebaut, der sich aus Führungskräften von Organisationen wie der New York Fed, der Chicago Fed, Uber, Carlyle Group, Bank of America, Harvard, Stanford, Northwestern und Stripe zusammensetzt. Ahrvo Labs sammelt derzeit "Series A" -Kapital, um das Wachstum des Netzwerks zu unterstützen.
Über Ahrvo
Das Ahrvo Network basiert auf NFT ID™ und ist ein Blockchain-unabhängiges (zum Patent angemeldetes) Identitätsprotokoll, das es jedem und überall ermöglicht, Identitäten, Dokumente und Transaktionen sicher zu portieren, wiederzuverwenden und zu verwalten. Ahrvo Pay ermöglicht Zahlungen weltweit in mehr als 150 Fiat- und digitalen Währungen. Ahrvo Comply ist ein modulares Identitäts-, Dokumenten- und Transaktionsmanagementsystem, das aus mehr als 12 Compliance-Produkten besteht.
Erfahren Sie mehr über Ahrvo Labs und Ahrvo Network, indem Sie https://kycaml.tech und
https://ahrvo.network besuchen
Quelle : https://www.einnews.com/pr_news/576065918/ahrvo-launches-first-nft-id-powered-multi-chain-identity-and-payment-network